Eine Tour zum 2. höchsten Berg von Südamerika. Den Ojos de Salado. Diese Tour kombiniert die faszinierenden Länder Bolivien und Chile. Wir aklimatisieren in Bolvien. Besteigen den 6000er Acotango und genießen die Salzwüste von Uyuni bevor es über den Nationalpark Avaroa in die Atacamawüste geht und dann weiter in den Süden
STATUS | DATUM | TEILN | GUIDE | PREIS € | ANFRAGE |
---|---|---|---|---|---|
Available | 16.01.2021 | 4-10 | Pica |
Unverb. Anfrage
|
|
Private | 06.02.2021 | - | M. Dirninger |
Unverb. Anfrage
|
|
Available | 15.01.2022 | 4-12 | M. Dirninger |
Unverb. Anfrage
|
Am Morgen landen Sie in La Paz am El Alto Int. Airport auf knapp 4.000 m Höhe. Am Flughafen wartet bereits Ihr Fahrer und bringt Sie direkt zu Ihrem Hotel in La Paz auf 3.800 m Höhe. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung,
Heute haben wir den ganzen Tag zur Verfügung diese Einzigartige Stadt kennen zulernen. Märkte, Aussichtspunkte, Mondtal und natürlich Seilbahn fahren darf hier nicht fehlen.
Heute ein ein erster aktiver Tag in La Paz. Wir werden eine schöne Wanderung im Palca Canyon und auch im faszinierenden Valle de los Animas unternehmen. Wir werden uns in Höhen zwischen 3500 und 4200m bewegen und so und langsam an die Höhe gewöhnen.
Eine halbtageswanderung in den Bergen von Bolivien
Heute geht es in etwa 4 Stunden von La paz in den Nationalpark Sajama. Wunderschöne Landschaften begleiten uns. Am Nachmittag können wir im Park auch noch die nahen Geysiere besichtigen und dort eine kleine Wanderung unternehmen.
Heute besteigen wir sogar einen 6000er. Keine Gletscherspalten und kein Seil notwendig. Wir fahren mit dem Auto bis auf etwa 5500m und in 3-4 Stunden wandern wir in Richtung Gipfel
Wir lassen den Sajama Nationalpark und über staubige Strassen geht es über das Altiplano in Richtung Süden. Vorbei an weiteren Vulkanen, verlassenen Siedlungen kommt Vulkan Tunupa am Fuße der Salzwüste immer näher. Ein Sonnenuntergang in der Salzwüste als Abschluss
Heute wandern wir am Vulkan mit Blick auf die Salzwüste. Wir bewegen uns auf etwa 5000m und genießen die Aussicht.
Ein ganzer Tag in der Salzwüste. Wir wander auf der Kaktusinsel und lassen die gewaltige weiße Welt auf uns wirken.
Heute verlassen wir San Juan. Über staubige Pisten und faszinierende Landschaften geht es in Richtung Nationalpark Avaroa. Wir werden viele Lagunen besichtigen, Flamingos und Vicunas sicher sehen. Bunte Berge und faszinierende Sandwüsten auf über 4000m stehen am Programm.
Heute geniessen wir die Laguna Colorada am Vormittag. Es geht weiter zu den Geysieren auf fast 5000m. Aktive Vulkanlandschaften und Flamingos begeistern. In der Nähe der Lagune von Polques können wir die Thermalquellen geniessen. Anschliessend geht es weiter zur Laguna Verde am Fuße des Licancaburs
Heute besteht die Möglichkeit den Licancabur zu besteigen. Mit dem Transport geht es bis auf etwa 4600. Von dort sind es noch etwa 1200 Höhenmeter zum Gipfel. Eine technisch nicht schwierige, aber Anstrengende Besteigung. Allerdings die Aussicht zum Sonnenaufgang ist einzigartig in Südamerika.
Zeitig am Morgen fahren Sie heute weiter auf der Panamericana in Richtung Süden und kehren in die Hafenstadt Antofagasta am Pazifik ein. Dort können Sie an dem kleinen Fischerhafen fangfrischen Fisch essen und Seehunde beim Spielen beobachten.
Heute geht es weiter durch die Wüste in Richtung Süden bis zu Bahia Inglesa am Pazifik. Am Abend werden wir uns beim grillen von den letzten Tages etwas erholen. Morgen geht es schliesslich in Richtung Ojos del Salado weiter.
Unser heutiges Tagesziel ist die Laguna Verde. Doch zuerst fahren wir mal bis zur Laguna Santa Rosa - die Szenerie wird dominiert von den Tres Cruces, deren höchster Gipfel über 6.700 m hoch ist. Am späten Nachmittag erreichen wir dann die türkis schimmernde Laguna Verde.
Wieder retour in der Höhe werden wir es heute gemtülich angehen und am einfachen Berg Mulas Muertas etwas wandern. Wir werden bis auf etwa 5000m vorstoßen. Somit gewöhnt sich der Körper rasch wieder an die Höhe. Aklimatisierung haben wir sicher nicht verloren.
Auf dem Programm steht die Tagestour auf den 6.063 m hohen San Francisco – dem Grenzberg zu Argentinien. Noch in der Dämmerung fahren Sie mit den Jeeps bis auf knapp 5.000 m Höhe und starten hier mit der Besteigung des 6.000er.
Nach dem Frühstück geht es auf einer schlechten und wilden Piste ca. 25 km bis zum Ausgangspunkt für den Berg, Camp Atacama auf 5100 m Höhe. Am Nachmittag erfolgt eine kleine Eingehtour in Richtung 1. Hochlager Camp Tejos wo wir eventuell auch schon Equipment ist nächste Lager hochtragen werden.
Kräftiges Frühstück und erneuter Aufstieg mit der Gipfelausrüstung zur Biwakschachtel Tejos. Der Rest des Tages dient zum Ausruhen und zur Vorbereitung auf den kommenden Gipfelangriff. Übernachtung im Zelt oder Hütte.
In der Nacht starten Sie zum Gipfel. Zuerst steigen Sie in Serpentinen an, doch bald verliert sich der Weg und dann geht es weiter auf Firnstreifen, wo man mit den Steigeisen recht gut vorankommt. Längst befinden sich die umliegenden Vulkane unter Ihnen und Sie nähern sich langsam dem Gipfel.
Heute geht es retour zur Bahia inlgesa. Wir könen wir am Strand uns erholen. Sollten wir einen BONUSTAG bezüglich Wetter für den Berg brauchen kann der heutige Tag verwendet werden. Da wir erst morgen am Abend mit dem gemütlichen Nachtbus nach Santiago fahren werden.
Wir werden heute vom Hotel zum Flughafen gebracht. Der internationale FLug bringt uns meist über Madrid am Nächsten Tag in die Heimat